Kategorie: Allgemein
Anton PELINKA: Trotz Brexit – mehr, nicht weniger Europa
Viele kennen das Gesicht des renommierten österreichischen Politikwis-senschaftlers Anton Pelinka aus dem ORF. Als Experte für Demokratie, Rechtsextremismus, österreichische und europäische Politik kommentiert er regelmäßig das aktuelle (gesellschafts-)politische Geschehen im Fernsehen und in zahlreichen Printmedien. Am 25. März 2019 spricht Anton Pelinka in Marchtrenk über die Zukunft Europas in Zeiten von Brexit und zunehmendem Nationalismus. Im Mai werden die Europäer zu den Wahlurnen gebeten. Die Frage, welche Zukunft Europa wählt, steht diesmal mehr denn je im Raum. Der Vortrag mit anschließender Diskussion findet im katholischen Pfarrsaal in Marchtrenk statt und beginnt um 19:30. Eintritt: 10€
Lesung und Diskussion von und mit Friedrich Orter
Äußerst aufschlussreich, aber auch sehr erschütternd!
Der langjährige ORF-Auslandskorrespondent Friedrich Orter präsentierte gestern sein neuestes Buch im Pfarrsaal Marchtrenk und berichtete von seinen Erlebnissen als Reporter in Krisengebieten.
Ganz im Sinne unseres Vereines DENKANSTOSS schaffte es der Referent, Bezüge zwischen der Situation der Menschen in Afghanistan und unseren Lebenswelten herzustellen!
www.denkanstoss.at
#denkanstoss #marchtrenk #gesternheutemorgen
Reiseprogramm Studienreise Dresden
Friedrich Orter in Marchtrenk
Eindrücke der Pragreise (31.5.-3.6.)
Buchpräsentation: Stille Machtergreifung
Hans-Henning Scharsach, langjähriger Leiter des Auslandsressorts von Kurier und News, ist Publizist und Autor politischer Sachbücher.
Der Menschenrechts-Aktivist und Experte für Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und Neonazismus lehrte als Dozent an der Europäischen Journalismus-Akademie und am Pädagogischen Institut der Gemeinde Wien.
Er moderierte 15 Jahre die Zeitzeugengespräche zum Jahrestag des Novemberpogroms im Wiener Volkstheater.
Zu seinen Büchern zählen Bestseller wie „Haiders Kampf“, „Haiders Clan“, „Europas Populisten“, „Die Ärzte der Nazis“ und „Strache – im braunen Sumpf“.
Fotogallery Südpolen
Vortrag: Radikalisierung der Gesellschaft
Der Verein „denkanstoss“ lädt in seiner 2. Veranstaltung der Reihe „Gestern – Heute – Morgen“ zum Vortrag und Diskussion mit Frau Christa Zöchling ein.
„Vortrag: Radikalisierung der Gesellschaft“ weiterlesen